»Ich freue mich auf das Radelspektakel 2025. Nach zwei tollen Ausgaben im Frühjahr 2023 und 2024 mit 300 Radelnden machen wir jetzt den nächsten Schritt und werden noch größer. Dieser Tag wird großartig – lasst uns mit der Indoorcycling-Familie viele Kilometer strampeln. Dabei werde ich euch durch den Tag begleiten und freue mich euch zusammen mit Clemens begrüßen zu dürfen. Also, bis bald beim Radelspektakel 2025!«
Liebe Sportbegeisterte!
Schon zum dritten Mal findet heuer das Radelspektakel in unserer Frankenhalle statt!
Wer denkt, das ist sicher nichts für mich: Das ist für jeden was! Die Atmosphäre, die Musik, die Gemeinschaft wird sicher im besten Sinne ein Spektakel und wird viele dazu bringen, die Grenzen ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit neu zu definieren - und nebenher noch eine Menge Spaß zu haben.
Indoor-Cycling oder Spinning gibt es seit Jahren und erfreut sich großer Beliebtheit. Der Einstieg ist mit der Radelstunde problemlos möglich. Wer es härter braucht, macht einfach
beim vierstündigen Radelmarathon mit!
Ich wünsche der Veranstaltung auch in diesem Jahr viel Erfolg - und allen Teilnehmenden viel Spaß und neue Erfahrungen beim einzigartigen Radelspektakel in der Frankenhalle!
Herzliche Grüße, Rafael Herbrik
Erster Bürgermeister, Markt Stockstadt a. Main
// 11.00 Uhr Opening
(Zeit zum Einchecken / Umziehen / Radeinstellung)
// 12.00 bis 13.00 Uhr Einzelstunde
// Entgeltlich:
> Speisen und Getränke
> Gesunde Smoothies
> Coffee-Bike
// Für die Teilnehmer kostenfrei:
> Massage-Möglichkeiten von 13.00 bis 15.00 Uhr
und von 18.00 bis 19.30 Uhr
(Physiotherapieschule HWA)
> Obsttheke
> Wasser
// Sonstiges
// Einchecken / Umziehen / Radeinstellung für Cycling Marathon
// 15.00 bis ca. 19.00 Uhr Cycling Marathon 4 x 50 Minuten
// Massage-Möglichkeiten (siehe oben)
// Get together
// 20.00 Uhr Ende
// Aftershow-Umtrunk in der Frankenhalle Stockstadt
3 qualifizierte Trainer stehen euch für Spaß, Power und Leidenschaft zur Verfügung. Jeder der 3 Trainer wird eine Einzelstunde fahren, die 4. Stunde fahren alle Trainer gemeinsam mit Euch das große Finale.
Clemens Willig
Veranstalter und
Personal- und Groupfitnesstrainer
»Wenn du etwas erreichen willst,
was du noch nicht hast, musst du etwas tun,
was du noch nicht getan hast!
Clemens Willig ist selbständiger
Personal- und Groupfitnesstrainer.
Nach einigen Jahren in der Clubhotellerie
zog es ihn wieder zurück in seine
Heimat Aschaffenburg, wo er die
Marke »Clemensofit« groß gezogen hat.
Neben Personal- und Groupfitnesskursen gehören zu seinen Fachgebieten auch Vereinstraining und Firmenfitness.
Nach dem erfolgreichen 1. Radelspektakel 2023, das vor allem auch seine Erwartungen übertroffen hat, war für ihn schnell klar,
dass es eine Fortsetzung geben wird.
Er sagt: Es wird wieder jede Menge Überraschungen geben und freut sich auf das Radelspektakel 2024 mit euch.
Tanja Schweitzer
ICG® Master Trainer in Deutschland
Bereits seit 1999 gehören Indoor Cycling und Radsport zu ihren großen Leidenschaften.
Sie sprüht vor Energie und überzeugt und begeistert ihre Teilnehmer mit ihrer motivierenden Art und gibt ihnen mit viel Herzblut den Spaß am Indoor Cycling weiter.
Tanja ist seit 2005 internationale Presenterin, Referentin und Ausbilderin bei ICG®.
Darüber hinaus ist sie seit 2006 als Expertin im Indoor Cycling national und international für dieRobinson Club GmbH tätig.
Bereits 2007 erreichte sie Platz 2 bei der Wahl zum „IndoorCycling Presenter des Jahres“,
im Jahr 2008 wurde sie mit dem 1. Platz
in Deutschland ausgezeichnet.
Cilja Kummrow
Groupfitnesstrainerin
Cilja entdeckte ihre Begeisterung für Bewegung bereits in jungen Jahren – noch bevor sie laufen konnte, begann Sie mit dem Tanzen.
2014 folgte sie ihrer Leidenschaft und absolvierte eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau über die Hotelgesellschaft Robinson Club GmbH. Nach drei aufregenden Jahren in verschiedenen Clubs entschied sie sich für ein Studium der Oecotrophologie. Gleichzeitig blieb sie der Group-Fitness-Welt treu und unterrichtete mit viel Leidenschaft unterschiedlichste Kurse.
Besonders inspiriert sie die Kombination aus körperlicher Stärke, Beweglichkeit und mentaler Balance. 2021 erfüllte sie sich einen Herzenswunsch und absolvierte in Griechenland eine 200-Stunden-Yoga-Ausbildung mit dem Fokus auf Ashtanga (Vinyasa) Yoga.
Heute teilt sie ihre Liebe zur Bewegung mit anderen – sei es auf der Yogamatte oder auf dem Indoor-Cycling-Bike. Für Cilja ist Bewegung die perfekte Möglichkeit, Energie zu tanken und den Kopf frei zu bekommen.
„Bewegung ist für mich der Schlüssel zu mehr Energie, Ausgeglichenheit und Lebensfreude – und genau das möchte ich weitergeben.“
© Copyright Clemensofit / Clemens Willig und Zenglein Grafikdesign. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.